Deutsches Sportabzeichen

Deutsches Sportabzeichen: Kreissportverband zeichnet SVS-Aktive aus

Deutsches Sportabzeichen

In der Bad Segeberger Jugendakademie hat am 9. Mai die Sportabzeichenehrungsveranstaltung des Kreissportverbandes Segeberg stattgefunden und der SV Schmalensee war gleich mehrfach im Ablaufplan zu finden.

Deutsches Sportabzeichen

 

Sportabzeichen zum 40. Mal erhalten

Seit 2017 ist Andreas Ehrlich aus Tensfeld jährlicher Absolvent beim Sportabzeichentreff des SVS. Angefangen, den „Breitensportorden“ zu erwerben, hat er jedoch schon viel früher. Der KSV Segeberg ehrte ihn für sein 2024 erworbenes 40. Deutsches Sportabzeichen!

Urkunde und Sonder-Ehrennadel nahm Andreas Ehrlich in Gegenwart von Schmalensees Sportabzeichen-Obfrau Ute Mühlenberg aus den Händen des KSV-Vorsitzenden Holger Böhm entgegen.

 

SVS-Paar gewinnt Wettbewerb

Ute Mühlenberg musste noch weitere SVS-Ehrungen annehmen, allerdings stellvertretend:

Da Ute Eikermann und Thomas Zerlin nicht anwesend sein konnten, nahm sie deren Urkunde und Präsent entgegen. Im Sportabzeichen-Wettbewerb für Paare und Familien 2024 waren sie in der Geschäftsstelle des Kreissportverbandes unter 23 Paaren als Sieger ausgelost worden.

 

20250509 KSV Vorsitzender Holger Bhm v.li. mit Ute Mühlenberg und Andreas Ehrlich

 Holger Böhm (v.li.), Vorsitzender des Kreissportverbandes, mit Ute Mühlenberg und Andreas Ehrlich. 

 

Prüferinnen- und Prüfer-Ehrung

Außerdem hätten Peter Kruse und Frauke Pape für über zehnjährige Prüfertätigkeit geehrt werden sollen, waren aber verhindert. Auch ihre Urkunden und Preise nahm Ute Mühlenberg in Empfang.

Sie selbst (2023) und auch Mitprüfer Christian Detlof (2022) waren schon bei anderen Anlässen für ihre ehrenamtliche Prüfertätigkeit im SVS vom KSV ausgezeichnet worden.

Insgesamt waren 2024 im Kreissportverband Segeberg 1696 Deutsche Sportabzeichen erworben worden, 125 mehr als im Vorjahr. Jugendsportabzeichen dominieren mit 1148 Vergaben, 106 mehr als 2023. Im SV Schmalensee waren mit 35 Sportabzeichenprüfungen in 2024 fünf weniger als 2023 abgelegt worden. Im Ranking der Segeberger Vereine rutschte der SVS dadurch vom 13. auf den 14. Platz ab, liegt aber weiter vor dem Reiterverein Bornhöved (15. Platz, 34 Sportabzeichen), TV Trappenkamp (20., 18), TSV Bornhöved und TuS Tensfeld, die mit jeweils einem Sportabzeichen auf Rang 26 liegen.

 

Bericht und Bilder: Christian Detlof

Entdecke unseren Verein...

Terminvorschau:

Mi Okt 15, 2025 @09:30 -
Tanzen - Fitnesskurs "MommySteps"
Fr Okt 17, 2025 @19:30 -
Tischtennis - Punktspiel
Fr Okt 17, 2025 @19:30 -
Fußball - Punktspiel FSG II
Sa Okt 18, 2025 @15:00 -
Fußball - Punktspiel FSG I

teaser marketing v4 

20231225 SVS Instagram Logo