Tischtennis
Tischtennis: TSV Bornhöved sichert mit Derbysieg Tabellenspitze
- 20. November 2018
- Zugriffe: 2363
Im Lokalduell in der 1. Bezirksliga unterlag der SVS I beim Nachbarverein. Zeitgleich rückte die 2. Mannschaft auf Platz 1 ihrer Klasse.
1. Bezirksliga
Freitag, 16.11.2018: TSV Bornhöved I - SV Schmalensee I 9:4
Zurzeit führt im Tischtennis kein Weg am TSV Bornhöved vorbei. Im Bezirk sind die Männer von Kapitän Stephan Frey Spitzenreiter und auch das Lokalderby in heimischer Halle konnten sie für sich entscheiden. Die Vorzeichen waren allerdings nicht so eindeutig, gingen die TSVler doch ohne ihre etatmäßige Nr. Jörg Krieger an die Tische. Für ihn schlug Oliver Pade aus der 3. Mannschaft auf. Im Gegensatz dazu konnte der SVS seine besten Sechs aufbieten.
Spannend wurde es von Beginn an. Die ersten zwei Doppel gingen über die volle Distanz und Schmalensee entführte gleich die ersten Punkte. Stephan Fester/Life Waldron bezwangen Holger Schneider/Pervis Itminan, Andre Wulf/Ralf Neugebauer behielten die Oberhand gegen Uwe Sperner-Langfeldt/Oliver Pade. Erst im dritten Doppel gab's Grund zur Freude bei den Hausherren. Stephan Frey/Ralf Steffen siegten glatt 3:0 über Nils Koenig/Timo Kruse.
Holger Schneider

Ralf Neugebauer
Uwe Sperner-Langfeldt
Pervis Itminan
Life Waldron
Das erste Einzel wartete mit unvorhergesehener Spannung auf. Eigentlich klar mit 2:0 Sätzen auf Siegeskurs, geriet Holger Schneider noch ins Schlingern und wurde von Ralf Neugebauer in den Entscheidungssatz gezwungen - 11:8 hieß es am Ende für den Bornhöveder. SVS-Einser Andre Wulf hatte seine liebe Mühe mit den schwer durschaubaren Materialtricks Uwe Sperner-Langfeldts. Zwar konnte er sich Satz 2 sichern, unterlag jedoch dann mit 1:3. Neu-Noppenkünstler Life Waldron konnte in der Folge ein starkes Ausrufezeichen für die Rot-Schwarzen setzen, als er in vier mehr als engen Sätzen Pervis Itminan 3:1 niederhielt. Das Duell der Stephans wurde zur einseitigen Sache für Bornhöveds Frey, der sich in 3:0 gegen Fester durchsetzte. Youngster Timo Kruse sah sich nun Routinier Ralf Steffen gegenüber, hielt vielfach gut mit, musste allerdings das Mehr an Erfahrung beim TSV-Spieler anerkennen (3:0). Ersatzmann Oliver Pade hatte anschließend in Nils Koenig eine schwierige Aufgabe vor sich und musste dem SVS-Capitano nach vier Durchgängen gratulieren.






Immer einen kleinen Schritt voraus, so lautete das Fazit nach dem Schlagabtausch der Spitzenspieler Holger Schneider und Andre Wulf. In einer meist ausgeglichenen Partie war Bornhöveds mit viel Ballgefühl samt guten Platzierungen auftrumpfende Nr. 1 immer eine Nasenlänge voraus, sodass sich Wulfi geschlagen geben musste (9:11, 11:2, 12:10 und 11:9). Keinen Rhythmus fand danach Ralle gegen einen spielerisch anhaltend unangenehm zu Werke gehenden Sperner-Langfeldt, der einen glatten 3:0-Sieg feiern konnte. So ging der Mannschafskampf in seine entscheidende Phase. Stephan Frey sicherte dem TSV durch sein 3:1 über Life Waldron den achten Punkt. Weitaus enger ging es zwischen Pervis Itminan und Stephan Fester zu. Nach 2.1 für den SVS-Vierer kam Pervis zurück ins Match. Satz 5 brachte mit 11:5 den abschließenden Punktgewinn für die Gastgeber.
Der TSV Bornhöved verteidigte mit nun 13:3 Punkten seine Tabellenführung vor dem Breitenfelder SV und Nusser TSV. Weiterhin tief im Abstiegskampf bleibt der SVS mit 1:13 Zählern am Tabellenende.
Im Anschluss analysierten beide Teams bei Würstchen, Nudelsalat, Brot und Dips die zurückliegenden Ballwechsel. Für alle Fans sei bereits ein Termin vorgemerkt: Freitag, 15. März 2018, 20:00 Uhr, Rückspiel in Schmalensee - das wird wieder spannend!
Der detaillierte Spielbericht findet sich hier.
4. Kreisklasse
Freitag, 16.11.2018: SV Schmalensee II - SSV Groß Kummerfeld II 9:2
Sie befindet sich in einem Lauf: Die 2. Mannschaft holte ihren 5. Sieg im 6. Saisonspiel, damit zugleich die Tabellenführung. Etwas wacklige Doppel, eine überraschende Niederlage im oberen Paarkreuz sowie der Misserfolg Maike Rothes bereiteten die einzigen Sorgen in einer ansonsten einseitigen Partie.
Yvonne Wenzel/Bernd Figura liefen einem 1:2-Satzrückstand hinterher, den sie jedoch in einen Erfolg ummünzen konnten. Gleiches passierte Marco Bohnensack/Stefan Theen. Zu ihrer Verwunderung lief im Entscheidungssatz jedoch nichts mehr bei ihren Kontrahenten zusammen - 11:1 in Durchgang 5. Weniger Mühe, außer im 1. Satz, hatten Maike Rothe/Christopher Brust bei ihrem 3:1.
In den Einzeln waren alle SVS-Akteure verwundert, als Bernd Figura überraschend SSV-Rückkehrer Stefan Schuldt glatt 0:3 unterlag. Maike sollte sich später in einer engen Partie gut behaupten, aber nie das Quäntchen Glück auf ihrer Seite haben. Letztlich gelang ihr kein Punktgewinn gegen Matthias Clausen (8:11, 9:11 und 12:14). Sehr sehenswert war die "Schießerei" zwischen Marco und Schuldt. Heftige Schüsse, Vorhand wie Rückhand, prägten den gesamten Spielverlauf, wobei Marco sich besser in der Defensive zeigte und mit vielen starken Abwehraktionen seinen Gegner verzweifeln ließ. Am Ende siegte unser Mannschaftsführer 3:1
Die SVS-Bilanz in der Übersicht:
Doppel:
Yvonne Wenzel/Bernd Figura 3:2
Marco Bohnensack/Stefan Theen 3:2
Maike Rothe/Christopher Brust 3:1
Einzel:
Marco Bohnensack 3:1, 3:1
Bernd Figura 0:3, 3:1
Yvonne Wenzel 3:0
Christopher Brust 3:0
Maike Rothe 0:3
Stefan Theen 3:1
Der detaillierte Spielbericht findet sich hier.
Weiter geht's am Montag, 19.11. beim SV Henstedt-Ulzburg III - die Chancen auf Verteidigung der Spitzenposition stehen gut.