Tischtennis

Tischtennis: SVS-Quartett steht im Pokalhalbfinale

DSC05775

Ein klares 7:2 über die TTSG Fuhlendorf-Wiemersdorf II brachte unser Team in die Runde der letzten Vier.

Tischtennis

Kreisvorgabepokal Segeberg

Freitag, 04.04.2025: SV Schmalensee - TTSG Fuhlendorf-Wiemersdorf II 7:2

Ein starker Rückenwind aus der jüngst gewonnennen Meisterschaft in der 4. Kreisklasse, trug unsere TT-Jungs zum Sieg im Pokalviertelfinale. Die TTSG Fu-Wie II, ein Team aus der 3. Kreisklasse und in der nächsten Spielzeit wahrscheinlich einer der Gegner unserer Aufsteiger, präsentierte sich spielerisch auf vergleichbarem Niveau wie der SVS. Zudem lagen die LivePZ-Werte aller Akteure so dicht zusammen, dass die klassenhöheren Gäste keine Punkte vorgeben mussten. Alle Sätze begeannen wie gewohnt beim Stand von 0:0.

 

DSC05409
Siegchancen liegen gelassen: Olaf Suhr (beim Aufschlag) und Bernd Figura.

 

 
DSC05457
Wichtiger Doppelpunkt: Christopher Brust (hinten) und Stefan Theen.

 

Direkt spannend starteten die Eingangsdoppel: Bernd Figura/Olaf Suhr bekamen es mit Andre Wilkkens/Christian Schwolow zu tun, woraus sich eine hart umkämpfte Partie entwickelte. Nach verlorenem 1. Satz konnte sich unser Duo die beiden Folgesätze mit viel Eingagement schnappen. Derber Knackpunkt wurde Satz 4: Beim Stande von 10:6 verspielten sie 4 Matchbälle, wodurch die Fuhlendorfer nicht nur zurück in den Satz, sondern auch ins Spiel kamen. Satz 5 verlief auf Messers Schneide, Punkte auf der einen wechselten sich mit Zählern auf der anderen Seite munter ab. Erst in der Verlängerung riss Fu-Wie II dieses Spiel mit 11:13 endgültig an sich (2:3). Am Nebentisch trafen Christopher Brust/Stefan Theen auf das Damen-Doppel Birgit Zielinski/Silvia Harder. Unsere Links-Rechts-Kombination fand sicher, platziert in den Rückschlagen und kontrolliert im Angriff, in die Partie. Die Folge waren zwei verdiente Satzgewinne. In Satz 3 verringerten beide SVS-Jungs unnötig den Druck auf ihre Gegnerinnen, die dies direkt zu nutzen wussten. Insbesondere Zielinski konnte jetzt zusehends ihr beachtliches Konter- und Blockspiel Punkte bringend entfalten. Mit dem Dämpfer eines 10:12 ging's in Satz 4. In diesem blieben beide Seiten eng beieinander. Unser Duo erhöhte wieder das Risiko, was mit wichitgen Punktgewinnen in kritischen Phasen belohnt wurde. Am Ende wanderte dieser Punkt knapp mit 12:10 aufs SVS-Konto.

Im ersten Einzel stand Christopher einem mit Abwehrmaterial ausgestatteten Andre Wilkens gegenüber. Die giftgrüne lange Noppe auf Wilkens' Rückhand, bereitete unserer Nr1. immer wieder Probleme, weil die von dort ankommenden Bälle flatterterten und somit schwer zu kontrollieren waren. Satz 1 ging knapp mit 11:13 an den Gast. Anschließend schien Christopher sich eingestellt zu haben. Er attackierte immer wieder direkt Wilkens' Vorhand-Aufschläge, die diesser oft zu lang platzierte. Gepaart mit weiteren erfolgreichen Topspins in die Vorhand und Tischmitte, bekan er in den Sätzen 2 und 3 Oberwasser, das ihm Satzgewinne brachte. Wieder eng wurde Satz 4, in dem Christopher knapp mit 10:12 den Kürzeren zog. Im Entscheidungsdurchgang setzte er sich rasch etwas von Wilkens ab, der zudem mehr als einmal mit seinen Angriffen am Netz scheiterte, mit dem er an diesem Abend alles andere als im Bunde war. Mit 11:6 fuhr Christopher diese Partie für seine Farben nach Hause (3:2). Glücklicherweise nicht so spannend machte es danach Bernd Figura. Unser Barny hatte Fu-Wies Top-Frau Birgit Zielinski weitgehend im Griff. Sein sicheres Spiel, unterstützt vom variablen Stör-Einsatz einer kurzen Noppe auf der Rückhand, behagte Zielinski sichtlich nicht. Zwar leistete unsere Zwei sich einen Ausrutscher, aber behielt letztlich klar mit 3:1 die Oberhand. Weniger erfreulich wurde das anschließende Duell zwischen Olaf Suhr und Christian Schwolow. Zwar verlief dieses Partie ingesamt ausgeglichen, jedoch machte sich durch Olaf reichlich unglückliche Aktionen selbst das Leben schwer. Zum einen misslangen ihm mehrere Aufschläge in Länge und Spin derart, dass sein Kontrahent sofort angreifen und meist auch punkten konnte. Zum anderen fehlte unserem Capitano öfters die Durchschlagskraft, um längere Ballwechsel knallhart für sich zu entscheiden. Stattdessen bekam Schwolow häufig noch die Kelle an den Ball, woraus er wiederum offensiv werden und Rallyes für sich verbuchen konnte. Nach drei Sätzen musste Olaf dem Gast gratulieren (0:3). Wieder auf Kurs brachte Stefan Theen das SVS-Quartett. Gegen eine offensiv orientierte, mit Konterbällen und Schüssen zu Werke gehende Silvia Harder, fand Stefan gut ins Spiel. Satz 1 sicherte er sich 11:8, aber verlor den Folgesatz mit 10:12. Sehr umkämpft wurden die Sätze 3 und 4. Beide holte sich unsere Nr. 4 mit hauchdünnen Vorsprüngen von 15:13 und 11:9 (3:1) zum Zwischenstand von 4:2 für den SVS.

 

DSC05659
Zweimal volle Distanz, zweimal voller Erfolg: Christopher Brust

 

DSC05691
Der Tomahawk zum Sieg: Bernd Figura punktete doppelt im Einzel.

 

DSC05631
Schatten, aber auch ein leuchtendes Siegeslicht: Olaf Suhr

 

DSC05532 2
Ein Einzel mit viel Erfolg: Stefan Theen

 

Das Spitzeneinzel zwischen Christopher und Zielinski bot über fünf Sätze Spannung. Eine taktisch und technisch stark auftretende Gegnerin machte unserem Brett 1 das Leben schwer. Ihre Schupfbälle waren nicht leicht konrollierbar, Blocks auf weiche Topspins setzte sie vielfach mühelos über den gesamten Tisch verteilt. Christopher hatte viel Laufarbeit leisten und seinerseits variantenreich in Drall und Platzierung vorzugehen. Selbstverständlich musste er auch sein Risiko deutlich erhöhen, was sich jedoch auszahlte. Am Schluss einer abwechslungsreichen Partie wanderte ein insgesamt verdienter Punkt aufs SVS-Konto (3:2). Nicht einfacher war es gleichzeitig für Bernd, der auf Wilkens traf. Der 1. Satz ging knapp an den Gast, ehe Barny die Durchgänge 2 und 3 gewinnen konnte. Im 4. Satz drehte Fu-Wies Zweier noch einmal auf, wodurch er sich den Entscheidungsdurchgang erkämpfte. Dieser hielt einige Überraschungen bereit: Barny hatte sich mit 8:6 bereits weit in Richtung Spielgewinn vorgearbeitet, als Wilkens mit zwei starken Schlägen zum 8:8 ausglich. Mit einer unerwarteten Auszeit unterbrach der Fuhlendorfer seinen eigenen Flow. Ein günstiger Moment, den der kurz zuvor fertig gewordene Christopher zum Coaching für Barny nutzte. Der Tipp: "Bring den Tomahawk-Aufschlag mt Drall nach außen, der wird ihm nicht gefallen!" Gesagt, getan. Seine beiden anstehenden Aufschläge servierte unsere Nr. 2  im Stile eines Beil werfenden Indianers auf Wilkens's Stör-Noppe, von dort sprangen sie tatsächlich direkt ins Aus - 10:8 für Schmalensee. Gleich den ersten von zwei Matchbällen verwandelte Bernd anschließend zum 5-Satz-Erfolg (3:2). Ein Punkt fehlte unserem Team noch für den Halbfinal-Einzug. Diese wichtige Aufgabe machte Olaf zur Chefsache. Im Vergleich zu seinem ersten Einzel., präsentierte er sich gegen Harder verbessert . Mehr Initiative zum ersten Angriffsball, solidere Aufschläge sowie mehr Wumms in vielen Attacken, brachten ihn trotz schwachen 2. Satzes auf die Siegerstraße. Sein 11:7, 2:11, 12:10 und 11:6 stieß unseren Verein ins Pokalhalbfinale.

Der detaillierte Spielbericht ist im Online-Ergebnisdienst TTLive einsehbar:

https://segeberg.tischtennislive.de/?L1=Ergebnisse&L2=TTStaffeln&L2P=19524&L3=Spielbericht&L3P=956122

Am Freitag, 25. April geht die Mission"Double" weiter. Im Halbfinale wird das Team zum SC Ellerau IV (6. Kreisklasse) reisen. Erster Aufschlag ist um 20:00 Uhr in der Knud-Hansen-Halle (Dorfstraße 51 in Ellerau). Dort wartet ein dickes Brett: Mit 5 Punkten Vorsprung werden die Gastgeber in jeden Satz gehen. Für diese hohe Hürde brauchen unsere Jungs aus der SVS-Fangemeinde alle Daumen fest gedrückt.

 

Bericht: Christopher Brust, Fotos: Christian Detlof

 

 

 

 

 

 

Entdecke unseren Verein...

Terminvorschau:

Fr Mai 09, 2025 @20:00 -
Fußball - Lokalderby FSG II
Sa Mai 10, 2025 @10:30 -
Deutsches Sportabzeichen - Training/Prüfung
Sa Mai 10, 2025 @16:00 -
Fußball - Punktspiel FSG I

  teaser marketing v4 

20231225 SVS Instagram Logo